Firmung in der Pfarreiengemeinschaft

Bischof Dr. Moses Prakasam firmte 55 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft

Am Samstag, 5. Juli 2025 empfingen 55 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Pfeffenhausen, Niederhornbach mit Oberlauterbach, Pfaffendorf und Rainertshausen in der Pfarrkirche St. Martin das Sakrament der Firmung vom indischen Bischof Dr. Moses Prakasam. Bei der Firmung komme der Heilige Geist über die Jugendlichen und verändere ihr ganzes Leben, predigte er. Der Heilige Geist geben den Menschen die Instrumente für ein Leben in Frieden und Harmonie. In seiner Predigt bezeichnete Bischof Moses die Firmung als Schlüsselerlebnis im Leben der jungen Christen, das alle Bereiche, ihres Lebens betreffe. Mit der Firmung erfahren die Jugendlichen das Pfingstfest neu, als damals die Apostel in ihrer Angst gefangen gewesen sind. Als sie vom Heiligen Geist erfüllt wurden, seien sie mutig und selbstsicher geworden und gaben kraftvoll Zeugnis für Jesus Christus. Die Firmung mache aus den Jugendlichen vollwertige Mitglieder der Kirche. „Durch die Firmung macht euch Christus zu seinen Verbündeten“, betonte Bischof Moses. Niemals sollten sich die Jugendlichen dafür schämen, Christ zu sein. Anschließend breite Bischof Moses die Hände über den Firmlingen aus und rief so im Gebet die Gaben des heiligen Geistes herab. Im Anschluss traten die jungen Christen mit ihren Paten einzeln vor dem Firmspender und wurden mit Chrisam gesalbt und mit den Worten „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“ gestärkt. Zum Abschluss dankte Bischöflich Geistlicher Rat Günter Müller allen Firmlingen, Eltern und Paten für die gute Vorbereitung und Begleitung. Erfreut zeigte er sich auch über die Anwesenheit von Bürgermeister Florian Hölzl und Konrektor Florian Frohnholzer, was die gute Verbindung von Kirche, Schule und Marktgemeinde zeige. Der Kopingchor umrahmte den Firmgottesdienst musikalisch wieder besonders stimmungsvoll und im Anschluss hatte der Pfarrgemeinderat für die Familien im Pfarrgarten einen Stehempfang vorbereitet.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen